Vorteile der Online-Beratung auf einen Blick
Keine Wartezeiten & zeitliche flexible Terminabsprachen,
Erstkontakt innerhalb von 48 h
Professionelle psychologische Hilfestellung,
Schweigepflicht, Anonymität, Technische Sicherheit
Ortsunabhängigkeit,
keine Anfahrt,
Videocall & E-Mail weltweit möglich
Einzelberatung für Erwachsene
Es gibt viele Veränderungen & Herausforderungen im Leben - berufliche wie private:
- Veränderungen in Ihrem Leben (Jobwechsel, Umzug),
- psychischen Belastungen & Stress (Trennung, Scheidung, Trauer),
- Ängsten (Bindungs-, Trennungsangst),
- dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung.
Gerne unterstütze ich Sie und helfe ich Ihnen dabei:
- positive Denkmuster aufzubauen
- wieder Mut zu fassen Probleme anzugehen und zu lösen
- wieder Energie & Kraft für den Alltag zu schöpfen
- Stress abzubauen und neue Strukturen aufzubauen
- mehr Achtsamkeit im Alltag zu etablieren.
Paarberatung & Paarberatung für Eltern
Sie lieben Ihren Partner/ Ihre Partnerin und doch haben Sie das Gefühl,
- die Beziehung sei "festgefahren"?
- es gäbe keine Entwicklung mehr?
- sie hätten sich auseinander gelebt?
- nicht mehr miteinander reden zu können?
- sie seien nur noch Eltern und kein (Liebes-)Paar mehr?
Gerne begleite ich Sie und helfe Ihnen dabei:
- sich gegenseitig wiederzuentdecken,
- mit einander wieder ins Gespräch zu kommen,
- wieder mehr Wertschätzung für einander zu empfinden &
- eine positivere Kommunikation und Streitkultur
im Miteinander zu entwickeln & zu leben!
Beratung für Eltern und Familien
Liebe Eltern - Familie ist so einzigartig wie jeder von uns & wird von mir auch so gesehen.
Häufige Problem- und Fragestellungen betreffen:
- Elternschaft & Familie
- Erziehung / Erziehungsprobleme (vom 0-18 Jahre)
- Trennung von Elternpaaren
Gerne unterstütze ich Sie und helfe Ihnen dabei:
- herauszufinden wie Sie Ihre Vater-/ Mutterrolle leben wollen und können
- Erziehung mit positiver Kommunikation o.
- Wege für eine psych. gesunde Entwicklung der Kinder/Jgdl zu etablieren
- Ursachen für spez. Erziehungsschwierigkeiten zu erkennen & zu verändern
- die eigene Überforderung/ Verunsicherung/ Ratlosigkeit als Entwicklungschance in der Familie zu nutzen
- Ihre Kinder im Blick zu haben, wenn Sie sich als Elternpaar trennen (Kinder leiden meist still von Anfang an mit!!!)
- Ihr Verständnis für die Bedürfnisse Ihrer Kindern/Jugendlichen zu vertiefen.
Wichtige Informationen zur psychologischen Online-Beratung
Vor- und Nachteile der Online-Beratung?
Hohe zeitliche & örtliche Flexibilität
Die Onlineberatung ist ortsunabhängig – d.h. auch wenn Sie unterwegs, im Garten, auf dem Sofa daheim, auf Dienstreise oder im Urlaub sind, kann die Beratung stattfinden. Die hohe zeitliche Flexibilität ermöglicht zudem, die Beratungsgespräche an den Zeitplan meiner Klienten anzupassen so bspw. auch abends oder am Wochenende. Auf diese Weise kann ich Ihnen eine kontinuierliche Beratung gewährleistet werden.
Kaum Wartezeit bei professioneller Beratung
Der Erstkontakt erfolgt innerhalb von 48 Stunden. Diesem Vorgehen habe ich mich als zertifizierter Online-Berater (s. Richtlinie Zertifikat bdp Online-Beratung) verpflichtet. Die Beratung selbst beginnt dann meist innerhalb von 14 Tagen.
Unkompliziert mit geringem Aufwand ohne Anfahrt
Viele Klienten leben, so wie ich selbst auch, in einer infrastrukturschwachen bzw. ländlichen Region: Psychotherapeuten, Psychologen und Fachärzte sind meist nur nach langer Autofahrt erreichbar. Da die Online-Beratung am PC oder Telefon erfolgt, fallen stundenlange Wege weg und meine Klienten sparen wahre Lebenszeit und nervige Wege was zu Ihrer Lebensqualität beiträgt.
Schutz Ihrer persönlichen Interessen
Als Selbstzahler in der Online-Beratung erfahren weder Arbeitgeber, Krankenkassen, Versicherungen noch Nachbarn oder Verwandte davon, dass Sie sich in der psychologischen Beratung befinden. Mögliche Schwierigkeiten hinsichtlich des Abschlusses von Zusatzversicherungen entstehen erst gar nicht und das Stellen von Kostenübernahmeanträgen wird vermieden. Die Sitzungen bezahlen Sie via PayPal oder Überweisung, eine Rechnung wird Ihnen per Mail zugeschickt.
Schweigepflicht und Datenschutz
Genauso wie in der Psychotherapie unterliege ich bei der psychologischen Onlineberatung der Schweigepflicht und spreche mit niemandem über die Inhalte der Sitzungen. Das Thema Datenschutz nehme ich ebenfalls sehr ernst. Aus diesem Grund wähle ich zur Beratung nur Programme aus, die genug Schutz bieten und ausreichend verschlüsselt sind.
Für wen ist Online-Beratung besonders geeignet?
Es gibt ganz unterschiedliche Motivationen, weshalb sich Klienten für eine psychologische Beratung im online-Format entscheiden.
Oft hilft diese Beratungsform, wenn Sie ,,,
- zu wenig Zeit für die Suche nach einem Therapeuten haben,
- beruflich oder familiär stark eingebunden sind und Sie kaum Zeit für eine kontinuierliche Therapie oder Beratung vor Ort finden,
- in einer infrastrukturschwachen Gegend leben und Therapeuten/ Psychologen und Therapieplätze "Mangelware" sind,
- körperlich oder psychisch nicht in der Lage sind ihre Wohnung zu verlassen,
- Scheu haben eine Praxis aufzusuchen,
- zeitnahe eine professionelle Beratung wünschen,
- die Weitergabe sensibler Daten an die Krankenkasse vermeiden wollen, bspw. in Hinblick auf den Abschluss einer Versicherung.
Wie wirksam ist Online-Beratung?
Viele internationale Studien belegen inzwischen die Wirksamkeit von psychologischer Beratung via Videochat, Telefon oder Email. Die Studien zeigen u.a., dass die „modernen“ online-Intervention mit der Wirksamkeit konventionelle-offline Interventionen vergleichbar sind.
Falls Sie mehr zur Wirksamkeit erfahren möchten, durchstöbern sie gerne die folgenden Links:
- Website des amerikanischen Online Therapy Institute,
- deutschen Ärzteblattes (2013) zur Wirksamkeit bei Depression (https://www.aerzteblatt.de/archiv/145110),
- https://scholar.google.de/scholar?q=studien+wirksamkeit+online+therapie&hl=de&as_sdt=0&as_vis=1&oi=scholart.
Hier finden Sie zudem Belege dafür, dass die Online-Beratung/-Therapie auch Im Kindes- und Jugendalter hilfreich ist.
Unterschied zwischen Online-Beratung und Online-Psychotherapie?
Auch wenn die Wirksamkeit und der heilende Nutzen der Online-Beratung/-Therapie vielfach belegt ist, ist die Online-Psychotherapie in Deutschland (noch) nicht erlaubt und wird auch nicht von den Krankenkassen bezahlt! Der Begriff Psychotherapie ist zudem geschützt. Psychotherapie darf ausschließlichen von approbierten psychologischen und ärztlichen Psychotherapeuten bzw. von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten angeboten werden. Die Begriffe Therapie und Beratung hingegen sind ungeschützt, was schnell zu Verwirrung führen kann.
Um Ihnen etwas mehr Sicherheit geben zu können, bin ich vom Bund Deutscher Psychologen als professionelle Online-Beraterin zertifiziert.
Die psychologische Beratung - ob vor Ort oder online - stellt keine Heilbehandlung im eigentlichen Sinne dar und wird nicht von den Krankenkassen bezahlt!
Sie wünschen ein Erstgespräch oder haben Fragen?
Bitte schreiben Sie mich über das Kontaktformular an, ich melde mich innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen!!!